
Das „Haus der Herzogin Anna“ ist das einzige original erhaltene Beispiel eines Laternenhauses, eines in der Renaissancezeit ausschließlich in Morlaix verbreiteten Baustils.
Seine „Laterne“ ist ein 16 m hoher überdachter Innenhof mit einem monumentalen Kamin und einer reich mit Schnitzarbeiten verzierten, dreistöckigen Wendeltreppe aus massivem Eichenholz, über die man die Räume im vorderen und im hinteren Teil des Hauses erreicht. Diese Treppe wird von einem 11 m hohen Pfeiler gestützt, der die vier Schutzheiligen des Hauses zeigt.
Wegen seiner Einzigartigkeit wurde dieses um 1530 als Stadthaus einer Adelsfamilie errichtete Gebäude bereits 1883 unter Denkmalschutz gestellt.
Finden Sie uns auf Facebook !
|